Skip to content
Menu
Falballa
  • Startseite
  • Über mich
  • NEWS FLASH
  • KURZ AFK Podcast
  • Talk Show
  • Kochstream
  • Projekte
    • News Flash
    • Black Stories
  • Kontakt
Falballa

Tipps fürs Sommerloch

Posted on Juli 14, 2022Juli 14, 2022

Schon wieder Sommer und nichts zum Spielen? Deine Zuschauer:innen verbringen die Zeit lieber draußen und du weißt nicht was du machen sollst? Gar kein Problem – denn das Sommerloch ist nur eins, wenn man es zulässt.

Jedes Jahr im Sommer werden die Releases weniger und die Zuschauerzahlen sinken tagsüber ein wenig. Das ist kein neues Phänomen, sondern ganz natürlich bei der Jahreszeit. Die Leute verbringen ihre Zeit lieber draußen und die Entwickler:innen planen ihre Spiele lieber für die gemütlichen Jahreszeiten. Das ist allerdings kein Grund zu verzweifeln, sondern die Zeit sich Gedanken zu machen, was man in der Zeit tun kann, um trotzdem gute Inhalte zu liefern, sich selbst bei Laune zu halten und den Zuschauenden einen Anreiz zu geben einzuschalten.

(Wenn du das ganze vertont hören möchtest, findest du das über Patreon KLICK)

6 Tipps für das Sommerloch:

1.) Pile of Shame

Der Sommer und die Zeit von weniger Releases ist perfekt um seinen Pile of Shame ein wenig abzuarbeiten. Spiele die schon ganz lange in deiner Steamliste verstauben, oder die du immer mal gespielt haben wolltest, aber dann doch nicht dazu gekommen bist. Arbeite diese Liste ab, erstelle dir einen Plan. Auf Howlongtobeat.de kannst du sogar nachschauen, wie lange die Spielzeit für Spiele ist – gerade bei Storygames sehr interessant

2.) Indie Spiele

Wenn die großen Entwickler Pause machen, lohnt es sich auch einmal einen Blick auf die Kleinen zu werfen, denn den ganzen Sommer über kommen Indie Titel heraus. Doch auch über das Jahr verteilt gibt es immer wieder kleine Indie-Perlen, die man vielleicht verpasst. Immer zum Anfang eines Monats veröffentliche ich die aktuellen Releases, mit vielen Indie Titeln (Juli Releases). Auch in meinem News Flash stelle ich immer wieder tolle Spiele vor. Die aktuelle Liste findest du hier.

3.) Outdoor Streams

Wenn alle anderen raus gehen und du nur in deinem Zimmer sitzt, dann überleg dir doch ob du dir nicht einfach dein Handy schnapps und ebenfalls raus gehst. Oft muss es nicht der krasse IRL Backpack sein, sondern das Handy und ein Rundgang und Picknick am See sind oft auch sehr unterhaltsam. Vielleicht wohnst du auch in einer Gegend, wo es schöne Ecken oder Flecken gibt, die du zeigen kannst. Eine Radtour, Geo-Caching oder ein Grill Abend? All das sind Dinge die man mal außerhalb der Reihe planen kann und somit den Sommer etwas auflockern kann.

4.) Formate ausprobieren

Gerade im Sommer lohnt es sich auch mal einen Moment zu planen und tolle Events oder Formate an den Start zu bringen. Hier hast du vielleicht etwas mehr Zeit zu planen, kannst eine Pilotfolge senden und dich etwas ausprobieren. Mit Formaten kannst du gezielt Leute in deinen Stream einladen oder ein Programm gestalten, dass Zuschauer:innen anzieht. Außerdem kannst du

5.) Challenges

Vielleicht hast du ein Main-Game und willst gar keine neuen Spiele ausprobieren? Dann probiere doch einfach eine Challenge aus – oder lass dir Community Challenges stellen. Bei einem Shooter könntest du sagen, 10 Kills mit Waffe X, oder nur mit Granaten. Bei Creative Streams könntest du “Speed-Paintings” oder Fun Challenges machen. Wenn du kein festes Game hast, könntest du auch sagen: 3 Spiele, 3 Wins – so lange geht der Stream. Grundsätzlich sind hier deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt und du kannst zeitgleich den öden Sommern etwas aufpeppen.

6.) Spiele zu Ende bringen / 2. Chance

Eine weitere Möglichkeit ist, dass du Spiele, die du irgendwann mal angefangen hast, zu Ende bringst. Oder aber, Spiele die du vielleicht im Early Access (einem frühen Entwicklungsstadium gespiel hast) jetzt noch einmal eine zweite Chance gibst. Du könntest schauen was sich getan hat und die neuen Inhalte ausprobieren.

Das Sommerloch ist mal stärker und mal schwächer, grundsätzlich finde ich es aber gar nicht so heftig, wie meistens alle berichten. Wer sich auf den Sommer ein klein wenig vorbereitet, kann hier viele gute Stunden Streams verbringen und muss sich keine Sorgen um Content machen.

Ein kleinerer Tipp, der für viele nicht umsetzbar ist, bzw. viele sich nicht trauen, ist die Anpassung der Streamzeiten. Wenn du weißt, dass deine Zuschauer:innen gerade die Nachmittage gerne draußen verbringen, und erst abends online sind, kannst du etwas später anfangen und deine Streamzeiten in den Abend verschieben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unterstütze mich auf Patreon!

Folge mir:

Visit Us On TwitterVisit Us On FacebookVisit Us On YoutubeVisit Us On Instagram

Kurz AFK Podcast:

  • ANSTEHENDE TERMINE
  • 12.03.2023 | 17.00h | Gaming News
  • 17.03.2023 | 18.00h | Talk mit Finessi: Geschlechtsangleichende Operation
  • 22.03.2023 | 20.00h | Gast BEI TheBourbonKid
  • 31.03.2023 | 09.00h | Talk mit Lory: Einmal auswandern und zurück

Twitch Hilfen:

Community Challenge Teil 1 | Teil 2

Emotes und Overlay Liste

Extensions Teil 1 | Teil 2

Handy als Kamera

Kanalpunkte Teil 1 | Teil 2 | | Teil 3

Kanalseite

Modview

Nützliche Links für Streamer

Nützliche OBS Plugins

Shadow Bans

Spiele Keys für Streamer

Tools für Zuschauer

Twitch Follow Bot

Twitch Hype Train

Twitch Statistiken

Watch Parties

 

Suche:

Neueste Kommentare

  • Hennek bei Twitch setzt auf Tags!
  • Bernd Lauert bei Twitch Shadowban
  • Content und Streams planen 2023 - Falballa bei Weihnachtsstream Ideen
  • Content und Streams planen 2023 - Falballa bei Halloween-/Horror-Stream Ideen
  • Spiele Releases Februar 2023 - Falballa bei Snooze-Button für Pre-Rolls

Neueste Beiträge

  • Spiele Releases April 2023
  • Spiele Releases März 2023
  • Content und Streams planen 2023
  • Spiele Releases Februar 2023
  • Snooze-Button für Pre-Rolls

WERBUNG:

Impressum | Datenschutzerklärung

©2023 Falballa | WordPress Theme by Superbthemes.com