Skip to content
Menu
Falballa
  • Startseite
  • Über mich
  • NEWS FLASH
  • Podcast
  • Talk Show
  • Kochstream
  • Projekte
    • News Flash
    • Black Stories
  • Kontakt
Falballa
Shadow Ban auf Twitch

Twitch Shadowban

Posted on Februar 21, 2020Februar 20, 2020

Vor wenigen Tagen wurde auf Twitter darüber gesprochen, dass Twitch Shadowbans testet und somit Trollen den Kampf ansagen möchte. Doch was sind Shadowbans, und können sie wirklich helfen?

Definition via https://whatis.techtarget.com/

Wenn die Beiträge eines Nutzers in einem Online-Forum oder sozialen Netzwerk nur noch für ihn selbst sichtbar sind, spricht man von Shadow-Banning. Der Nutzer wird dabei nicht informiert, dass seine von ihm verfassten Inhalte gesperrt werden. Stattdessen verhindert der Administrator einfach, dass andere Teilnehmer die Inhalte zu sehen bekommen.

Für Twitch bedeutet das, dass der User gebannt werden würde und selbst wenn er einen neuen Account erstellt, weil der alte in deinem Chat gebannt wurde, würden Nachrichten von dem neuen Account nicht in deinem Stream angezeigt werden. 

Aufmerksam geworden bin ich auf das Thema durch einen amerikanischen Streamer, der das Ganze schon ein paar Mal getestet hat:

I've now confirmed with 3 different people testing it. If you have multiple accounts (presumably, the same IP), and you get banned in a chat… your other accounts will be shadowbanned (not seen)! HUGE! #TwitchNews pic.twitter.com/uYfPYuJibO

— Zach Bussey (@zachbussey) February 13, 2020

Klingt soweit erst einmal gut, allerdings basiert dieses Prinzip auf einem IP Bann und DAS ist tatsächlich auch das größte Manko: Denn eine neue IP kann man sich schnell besorgen. 

Grundsätzlich gibt es mehrere Probleme mit den Shadowbans: 

  1. Die IP kann schnell getauscht werden und der Troll kann weitermachen.
  2. Wenn öffentlich ist, dass es Shadowbans gibt, ist der Effekt um einiges geringer.
  3. Die Personen können weiterhin den Streamer, die Mods und andere User anwhispern.
  4. Die Person kann weiterhin den Stream schauen und den Chat lesen. 

Klar, viele Trolle werden sich nicht die Mühe machen, sich jedes Mal eine neue IP zu erstellen, und nicht alle bekommen mit, dass es Shadowbans überhaupt gibt, aber es ist ein erster Versuch, aktiv etwas gegen das Problem zu unternehmen.

So schön die Idee auch ist und der Gedanke, dass sich ein Zuschauer am Ende nur noch mit sich selbst unterhält und niemand seine geistigen Ergüsse mehr ertragen muss, umso mehr hoffe ich seit Jahren auf eine andere Funktion:

Zuschauer die gebannt wurden können den Stream nicht mehr sehen oder den Chat lesen.

Wenn ich jemanden banne, und er weiterhin meinen Stream sehen und den Chat lesen kann, gibt es zu viele Möglichkeiten, mich weiterhin zu belästigen. In meiner Zuschauerliste sehe ich regelmäßig gebannte Personen, die nur darauf warten etwas zu verwerten und mich auf Social Media negativ darzustellen. 

Klar kann man hier auch sagen: Ja, dann machen die sich einfach einen neuen Account – aber genau das ist es, was ich möchte, das Twitch unterbindet. Ich möchte nicht einen Account bannen, sondern eine Person. Wie genau das auf technischer Seite ohne Hardwareban möglich ist, weiß ich nicht. Die kürzlich angesprochene Gesetzesänderung zur Identifizierungspflicht auf Social Media Plattformen könnte da helfen, aber auch diese hat ihre negativen Aspekte. 

Das Thema Trolle ist auf allen Social Media Plattformen immer wieder ein Problem und gerade in den letzten Jahren ist es immer stärker geworden. Die Reportfunktionen und das Bannen sind zwar erste Hilfsmittel, aber das Problem ist damit nicht beseitigt. Es gibt noch zuviele “Workarounds” für Trolle sich wieder neu aufzustellen. In meinen Augen muss da gerade von den Plattformen viel härter durchgegriffen werden. Wir reden hier auch nicht davon, dass jemand der mal in einem Stream oder mit einem Post auffällig geworden ist, gleich rausgeschmissen wird, sondern von Personen die wiederholt und ständig Ärger verursachen und anderen Personen schaden wollen. Was das angeht ist die Anonymität im Internet immer noch ein großes Problem. Wir alle wollen keine Klarnamenpflicht, aber wir können auch nicht weiter so tun, als wäre das Internet ein Raum in dem man alles darf. Sicherlich führen einige Anzeigen gehen besonders harte Fälle auch zu Ergebnissen und Verurteilungen, aber vieles bleibt ungestraft. Auch habe ich schon gehört: “Auf Facebook haben die Leute auch ihren Klarnamen mit Foto und verhalten sich trotzdem wie der letzte Arsch”, jedoch finde ich das Verhalten dort grundsätzlich anders, als auf Twitter und Twitch zum Beispiel. Klar gibt es dort Leute, die nur Mist schreiben, aber aus meiner persönlichen Sicht ist das hasserfüllte und schädigende Verhalten auf Plattformen auf denen man anonym unterwegs ist stärker. 

Wie man dieses Problem in den Griff bekommt, das kann ich leider nicht beantworten. Aktuell hilft wohl nur eine gesunde “ist mir egal”-Einstellung und der Bannhammer. Allerdings hoffe ich, dass zukünftig mehr kommt als Shadowbans und Plattformen dafür sorgen, dass besonders negative Personen ausgeschlossen werden – und sei es nur aus meinem Stream. 

Wenn man als Zuschauer von Personen angegangen wird und diese flächendeckend auf Twitch ignorieren möchte kann man /ignore USER eingeben und wird nirgendwo auf Twitch mehr Nachrichten dieser Person lesen können. Das heißt: Du setzt mich auf die Ignore Liste und wirst egal wo du auf Twitch bist, nichts mehr von mir lesen müssen. Selbst wenn im Chat Personen mit mir schreiben, siehst du ihre Nachrichten, aber nicht meine Antworten. Des Weiteren kannst du in den Einstellungen festlegen, dass blockierte, oder fremde Leute dir keine Flüsternachrichten schicken können. 

Einen Beitrag zum Thema “Umgang mit Trollen im Chat” werde ich demnächst noch veröffentlichen.

Wie findet ihr Shadowbans? Und wie geht ihr mit Trollen um?

5 thoughts on “Twitch Shadowban”

  1. DerZocker sagt:
    August 11, 2020 um 1:24 pm Uhr

    Lululu

    Antworten
  2. Sarah sagt:
    Dezember 28, 2021 um 2:00 pm Uhr

    Ich hoffe das dass Thema weiter “erforscht” wird. Die Idee das jemand dann den Stream nicht weiterschauen kann gefällt mir:)

    Antworten
    1. Falballa sagt:
      Januar 12, 2022 um 11:28 pm Uhr

      Das wünschen sich alle. Aber bisher habe ich noch nichts in die Richtung gehört! Wir müssen leider weiter warten!

      Antworten
  3. theguyonee sagt:
    Mai 10, 2022 um 7:29 pm Uhr

    wurde zu unrecht geshadow gebannt was soll ich tun?

    Antworten
    1. Falballa sagt:
      Mai 28, 2022 um 12:02 pm Uhr

      Zu Unrecht passiert das eigentlich eher weniger. Ist das nur auf einem Kanal oder auf ganz Twitch bei dir?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unterstütze mich auf Patreon!

Folge mir:

Visit Us On TwitterVisit Us On FacebookVisit Us On YoutubeVisit Us On Instagram

  • ANSTEHENDE TERMINE
  • 05.02.2023 | 18.00h | Nominierten Clip des Jahres
  • 12.02.2023 | 18.00h | Clip des Jahres

Twitch Hilfen:

Community Challenge Teil 1 | Teil 2

Emotes und Overlay Liste

Extensions Teil 1 | Teil 2

Handy als Kamera

Kanalpunkte Teil 1 | Teil 2 | | Teil 3

Kanalseite

Modview

Nützliche Links für Streamer

Nützliche OBS Plugins

Shadow Bans

Spiele Keys für Streamer

Tools für Zuschauer

Twitch Follow Bot

Twitch Hype Train

Twitch Statistiken

Watch Parties

 

Suche:

Neueste Kommentare

  • Content und Streams planen 2023 - Falballa bei Weihnachtsstream Ideen
  • Content und Streams planen 2023 - Falballa bei Halloween-/Horror-Stream Ideen
  • Spiele Releases Februar 2023 - Falballa bei Snooze-Button für Pre-Rolls
  • g n OF uPnYODS6P1qs C2X03gcB d OBMq74on ufTpW zOcqhSQq96 UYhBJTR9sA nN8jCCKPS dMj X1Q2Y8nDdXZN login5 7 hype bei Ask Me Anything | Eure Tellonym Fragen
  • Spiele Releases November 2022 - Falballa bei Neue Kanalpunkte Ideen 2022 – Teil 3

Neueste Beiträge

  • Content und Streams planen 2023
  • Spiele Releases Februar 2023
  • Snooze-Button für Pre-Rolls
  • Gaming Messen und Veranstaltungen
  • Spiele Releases 2023

WERBUNG:

Impressum | Datenschutzerklärung

©2023 Falballa | WordPress Theme by Superbthemes.com