Steam Game Festival Summer Edition
In wenigen Tagen startet wieder das Steam Game Festival, dieses Mal in der Summer Edition. Beim letzten Mal habe ich es leider verpasst, das wird mir aber dieses Mal nicht passieren! Alle Infos zum Game Festival findet ihr in diesem Beitrag, und was dir als Streamer/in das bringen kann.
Das Steam Game Festival
Am 16.06.2020 um 19.00h startet das Festival und läuft bis zum 22.06.2020 – in dieser Zeit wird der Fokus auf Spiele gelegt, die noch in diesem Jahr veröffentlicht werden sollen. Das Besondere ist, dass für diesen Zeitraum zahlreiche Demos der Spiele zur Verfügung stehen und dir so einen direkten Eindruck von den Spielen verschaffen kannst. Früher gab es Demos auf CD, die zum Kauf einladen sollten. Gefühlt gab es aber lange nur wenige Demos und erst in den letzten Monaten findet man diese wieder vermehrt.
Außerdem ist das Steam Game Festival immer auch eine gute Chance um mit den Entwicklern direkt in Kontakt zu treten. Viele von ihnen streamen in der Zeit des Festivals Gameplay, Talks und Entwicklungsarbeit. Sie beantworten Fragen, zeige Tricks und erzählen von ihrem Spiel. Entwickler können sich für dieses Festival kostenlos anmelden – sofern der Releasetermin ihres Spieles vor Sommer 2021 ist!
Warum ein Game Festival? Das Ganze ist so etwas wie eine digitale Spielemesse. Man kann (wie auf einer Messe) quasi zum Entwickler hingehen, sein Spiel anschauen und mit ihm in Kontakt treten. Die Entwickler haben die Möglichkeit ihr Spiel der breiten Masse zu präsentieren und ins Gespräch zu kommen. Sowohl mit Spielern, anderen Entwicklern, als auch potentiellen Geldgebern oder Content Creatorn.
Bisher sind solche Festivals vor allem für Indie Entwickler interessant gewesen, die sonst vielleicht nicht soviel Aufmerksamkeit bekommen. Sie haben so auf der Steamhauptseite einen Platz bekommen und von der Größe von Steam profitiert. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird aber auch vermutet, dass große Entwickler die Chance nutzen könnten, um auf ihr Spiel aufmerksam zu machen. Denn in Zeiten von ausfallenden Messen und Veranstaltungen, suchen alle Entwickler nach Möglichkeiten auf ihr Spiel aufmerksam zu machen und die fehlenden Marketinginstrumente auszugleichen.
Bisher weiß man von folgenden Titeln:
- Griefhelm – taktisches Spiel zum duellieren
- Lethal Running – RPG über eine Game Show in einer dystopischen Zukunft
- Mars Horizon – Strategiesimulation in der du die Menschheit zum Mars führst
- Balsa Model Flight Simulator – Model Flug Simulator
- Anew: The Distant Light – Sci-Fi Action Exploration Game in einer mysteriösen Alien Welt
- For the People – Gesellschaftsroman mit strategischen Elementen
- Depths of Sanity – Abenteuer Single Player Spiel in einer Unterwasserwelt
- Aurora: The Lost Medallion – 2D Point & Click Adventure im Sci-Fi Universum
- Suzerain – Text Base Roleplay Game in dem wir in die Rolle eines Präsidenten schlüpfen
- Odd Ballers – Online Party Game mit bis zu 6 Spielern
- Residual – Survival Abenteuer Spiel in einer Alienwelt
- Magic Twins – Kooperatives Arcade Puzzle Spiel
- Onirike – Adventure Puzzle Spiel, sowie 3D Plattformer
- Smelter – Strategie, Action Plattformer bei dem Eva ihren Adam sucht
- Rugby League Team Manager 3 (?) – Management Spiel
- A.R.M. – 2D Action Game, bei dem wir taktische Kämpfe führen
- Haven – RPG Abenteuer, über ein Paar das auf einen anderen Planeten flüchtet um zusammen zu sein
- Clan O`Conall – 2D Puzzle Plattformer inspiriert von der keltischen Mythologie
- The Pillar – Escape Room Spiel
- Soldat 2 (?) – 2.5D Multiplayer Militär Shooter
- Exophobia – Abenteuer Spiel bei dem wir ein Raumschiff erkunden, das in einen fremden Planeten gekracht ist.
- Crowns and Pawns – Mystery Adventure bei dem wir auf eine Reise durch Europa gehen
- Ghost on the Shore – Story und Beziehungserkundungsspiel über die emotionalen Bindungen über den Tod hinaus
- Trifox – Twin-Stick Action Adventure | 3D Plattformer, bei dem wir einem Helden helfen müssen sein geplündertes zu Hause zu rächen
- Exit Limbo – neo-retro side-scrolling beat`em up mit vielen Kämpfen
- Elementallis – top-down puzzle adventure
- Framing Dawes – dunkles Point & Click Adventure bei dem wir einen Teenager spielen, der des Mordes bezichtigt wird
- The Dreamwalkers – Graphic Novel in Paris, in der wir uns in Traumwelten flüchten
- Bake`n Switch – Couch Ko-op und PVP Spiel mit kleinen Brotstücken die geopfert werden müssen
- Night Reverie – Puzzle Adventure bei dem ein Kind die merkwürdigen Geschehnisse in seinem Haus aufklären muss
- Gravity Heroes – Schnelllebiger 2D Arena Shooter zwischen Menschen und Robotern
- Wind Peak (?)
- Space Farmers 2 – Multiplayer, in der wir den Weltraum erobern müssen
- Undying – Survival Game bei dem wir, bevor wir uns in einen Zombie verwandeln, unseren Sohn noch in einiges beibringen müssen
- Rugnar – Plattformer ohne Gegner, aber mit vielen Fallen
- Roboco – Sandbox Game bei dem wir Roboter designen die dem Menschen helfen sollen
- Skellboy – Action Abenteuer bei dem die alten Helden uns den Arsch retten
- Pull Stay – Beat`em up mit Tower Defense Mechaniken, bei dem wir Angreifer davon abhalten wollen in unser Haus zu kommen
- Travellers Rest – Wir spielen einen Gastwirt bei dem wir eine Gaststätte wieder auf Vordermann bringen müssen.
- The Bloodline – Wir müssen eine Army formen und unser Land beschützen
Das ist nur eine grobe Liste, es werden noch viele weitere Spiele dabei sein. Welche erfahrt ihr auf der Steam Festival Seite: https://store.steampowered.com/sale/gamefestival
Als Streamer solltest du dieses Festival nicht aus den Augen lassen. Warum? Du hast hier die Möglichkeit in viele kleine Spiel hineinzuschauen, ohne etwas dafür zu bezahlen. Du kannst mit deinen Zuschauern Spiele entdecken, die ihr zu Release spielen wollt, du kannst mit anderen die Koop-Titel ausprobieren und Kontakt zu den Entwicklern aufnehmen. Mache ein Special: 10 Stunden – Spiele, und suche dir 10 Demos raus, die dir gefallen. Mache einen Dev Talk und Spiele die Demo dazu, und lass den Chat fragen beantworten und den Entwickler von seinem Spiel erzählen. Es gibt viele Dinge die man hier machen kann, um Content zu produzieren, der mehr als das reine Gameplay ist. Werde kreativ und nutze die Chance.
Welche der Titel interessieren dich besonders, und wirst du einige der Titel spielen?
Schreibe einen Kommentar