Skip to content
Menu
Falballa
  • Startseite
  • Über mich
  • NEWS FLASH
  • KURZ AFK Podcast
  • Talk Show
  • Kochstream
  • Projekte
    • News Flash
    • Black Stories
  • Kontakt
Falballa

Playnite – die Lösung?

Posted on Februar 12, 2019Februar 12, 2019

Könnte das die Lösung für soviele unglückliche Gamer-Herzen sein? Durch den Streamer Jimpanse (Twitch: twitch.tv/jimpanse | Twitter: twitter.com/JimPanseGamer ) bin ich auf das Open-Source Projekt Playnite aufmerksam geworden.

Ich hab mir das Ganze die letzten Tage einmal angeschaut und es ist wie mit allem am Anfang: Umgewöhnung! Nicht mehr Steam oder ähnliches starten, wenn ich was spielen möchte, sondern eben Playnite.

https://playnite.link/

Playnite ist ein Open-Source Projekt, dass Josef Nemec ins Leben gerufen hat und es wird bereits seit mehreren Jahren weiterentwickelt. Das Ganze ist ein Ein-Mann-Projekt und er betreibt es in seiner Freizeit. Trotzdem scheinen er doch recht aktuell auf den Puls der Zeit zu reagieren.

Playnite ist ein Launcher, der alle deine anderen Launcher überflüssig macht. Zumindest in der Theorie. Viele nervt es, immer einen anderen Launcher zu starten, wenn man ein Spiel spielen möchte und meistens muss man erst überlegen, wie sind die Zugangsdaten, wie komm ich dort hin und und und. Playnite versammelt so gut wie alle Launcher (auch der EpicStore und Discord wurden im Januar hinzugefügt) unter einem Dach. Nach Installation des Programms könnt ihr aussuchen, von welchen anderen Launchern die Spiele importiert werden sollen. Das funktioniert alles relativ simpel und problemlos. Außerdem sollen auch viele Konsolen Emulatoren unterstützt werden. Desweiteren hat man die Möglichkeit Spiele manuell hinzuzufügen. Wie in Steam auch wird eure Spielzeit getracked – allerdings fangt ihr natürlich bei 0 an. Es gibt aber die Möglichkeit die bisherige Stunden von Steam etc zu importieren/einzufügen. Nett ist auch, dass alle Spiele importiert werden. Auch solche die gekauft, aber gerade nicht installiert sind werden mitreingenommen. Ihr habt dann die Möglichkeit, diese auszublenden, wenn ihr möchtet.

via https://playnite.link/

Das Interface könnt ihr komplett selbst einrichten und nach euren Wünschen und Bedürfnissen anpassen, dazu zählen einzelne Farben, Aufteilung und sogar ganze Layouts Es gibt Informationen zu den Spielen und ein Bild, ansonsten ist das ganze relativ clean und simpel gehalten, ohne viel Schnickschnack.

via https://playnite.link/

Wenn ihr also ein Spiel spielen wollt, egal in welchem Launcher, braucht ihr nur noch Playnite öffnen und könnte dann einfach von dort aus starten. Natürlich kommt der Launcher nicht ohne die anderen aus. Er muss zwingend dann die anderen starten, damit das Spiel läuft, dass sollte aber klar sein. Ihr müsst aber nicht mehr suchen.

Eine weitere interssante Sache für die Programmierer unter euch: Extensions für das Projekt sind möglich, solange sie in .NET Sprache oder Scripts wie PowerShell oder Iron Pyton geschrieben sind. Außerdem ist der Source Code verfügbar.

via https://playnite.link/

Das Projekt ist komplett kostenfrei, jedoch versucht der Entwickler seit gut einem Jahr mit Patreon auf freiwilliger Basis etwas Support zu bekommen.

Der Entwickler arbeitet ziemlich nah mit der Community zusammen. Es gibt ein entsprechendes Reddit und dort arbeitet er aktiv mit den Leuten zusammen, versucht Probleme zu lösen und nach den Bedürfnissen der User zu gehen und dann zu entwickeln.

Nach eigenen Angaben werden keine Nutzerinformationen gespeichert, außer solche die auch in einem normalen Web-Browser weitergegeben werden.

Die Idee dahinter ist wirklich toll, ich hadere noch ein wenig mit der Umstellung, nur noch darüber zu gehen. Und alles ist anders – ahhhh!

Ich weiß aber, dass vor allem zuletzt sehr viele sich daran gestört haben, dass sie zuviele Spiele in noch mehr Launcher haben und es nervt. Für all diejenigen könnte das hier eine Lösung sein. Es ist kostenlos und mit wenigen Klicks installiert: -> Hier gehts zum Download!

Eure Meinungen dazu?

1 thought on “Playnite – die Lösung?”

  1. Pascal Sauer sagt:
    Februar 13, 2019 um 6:38 am Uhr

    Die Idee dahinter ist gar nicht mal so dumm, wobei ich sagen muss das ich gar nicht die Person bin die am Tag 10 verschiedene Spiele von gefühlt 10 verschiedenen Launcher spiele.

    Daher wäre diese funktionalität und die Zeit zum einrichten ( egal wie lange es dauert ) für mich uninteressant.

    Daumen hoch für die Idee, aber nichts was ich jetzt unbedingt gebraucbt habe.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unterstütze mich auf Patreon!

Folge mir:

Visit Us On TwitterVisit Us On FacebookVisit Us On YoutubeVisit Us On Instagram

Kurz AFK Podcast:

  • ANSTEHENDE TERMINE
  • 12.03.2023 | 17.00h | Gaming News
  • 17.03.2023 | 18.00h | Talk mit Finessi: Geschlechtsangleichende Operation
  • 22.03.2023 | 20.00h | Gast BEI TheBourbonKid
  • 31.03.2023 | 09.00h | Talk mit Lory: Einmal auswandern und zurück

Twitch Hilfen:

Community Challenge Teil 1 | Teil 2

Emotes und Overlay Liste

Extensions Teil 1 | Teil 2

Handy als Kamera

Kanalpunkte Teil 1 | Teil 2 | | Teil 3

Kanalseite

Modview

Nützliche Links für Streamer

Nützliche OBS Plugins

Shadow Bans

Spiele Keys für Streamer

Tools für Zuschauer

Twitch Follow Bot

Twitch Hype Train

Twitch Statistiken

Watch Parties

 

Suche:

Neueste Kommentare

  • Hennek bei Twitch setzt auf Tags!
  • Bernd Lauert bei Twitch Shadowban
  • Content und Streams planen 2023 - Falballa bei Weihnachtsstream Ideen
  • Content und Streams planen 2023 - Falballa bei Halloween-/Horror-Stream Ideen
  • Spiele Releases Februar 2023 - Falballa bei Snooze-Button für Pre-Rolls

Neueste Beiträge

  • Spiele Releases April 2023
  • Spiele Releases März 2023
  • Content und Streams planen 2023
  • Spiele Releases Februar 2023
  • Snooze-Button für Pre-Rolls

WERBUNG:

Impressum | Datenschutzerklärung

©2023 Falballa | WordPress Theme by Superbthemes.com