Skip to content
Menu
Falballa
  • Startseite
  • Über mich
  • NEWS FLASH
  • Podcast
  • Talk Show
  • Kochstream
  • Projekte
    • News Flash
    • Black Stories
  • Kontakt
Falballa

Twitch Suspicious User Detection

Posted on Dezember 2, 2021Dezember 3, 2021

Mit diesen Nachrichten hat Twitch gestern Abend ein kleinen Schritt in die richtige Richtung gemacht: Twitch Suspicious User Detection (Verdächtige Benutzer Überwachung).

Twitch möchte seinen Streamer:innen mehr Tools an die Hand geben um Trolle und Bösewichte auf der Plattform in den Griff zu bekommen und frühzeitig zu erkennen. Im September haben sie die SMS-Verfizierung hinzugefügt, die allerdings nur wenig genutzt wird (mein Gefühl).

Die neue Funktion könnte helfen auffälliges Verhalten frühzeitig zu erkennen und die Streamer:innen zu schützen

Verdächtige Benutzer Überwachung

Twitch Suspicious User Detection

Wenn du jemanden auf deinem Kanal sperrst, verbietest du ihm die Teilnahme an deinem Chat. Den Stream kann er/sie immer noch schauen, aber sie können nicht mehr schreiben. Oft ist es aber so, dass besonders nervige Störenfriede sich damit nicht abfinden wollen und einen neuen Account erstellen und versuchen unter neuem Namen weiter Ärger zu machen. Mit der neuen Funktion möchte Twitch versuchen an dieser Stelle einzuschreiten.

An dieser Stelle sollen verdächtige Nutzer:innen bereits frühzeitig erkannt und analysiert werden. Verdächtige Konten werden markiert, wenn sie im Verdacht stehen dass sie “wahrscheinlich” oder “möglicherweise” eine Chat Sperre umgehen wollen. Für beide Fälle hat man die Chance zu reagieren.

“WAHRSCHEINLICH” – Nachrichten die mit “wahrscheinlich” vom System gekennzeichnet worden sind erscheinen erst gar nicht öffentlich im Chat, sondern müssen vom Moderator:innen oder Streamer:innen frei gegeben werden. Es kann dann entschieden werden, ob die Einschränkungen, dass nur Mods und Streamer:innen die Nachrichten sehen so bleibt, ob man den User auf Beobachtung setzen möchte oder direkt bannt.

“MÖGLICHERWEISE” – Hier werden die Nachrichten ganz normal im Chat gepostet, das Konto wird aber für Moderator:innen und Streamer:innen markiert/hervorgehoben und so können diese Accounts besser im Auge behalten werden.

Einstellungsmöglichkeiten

Wie schon beim Automod wird man auch hier unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten haben. Standardmäßig ist dieses Feature für alle aktiviert und mit den von Twitch vorgeschlagenen Einstellungen versehen.

Wenn du aber möchtest, dass beide Gruppen (also “wahrscheinlich” und “möglicherweise”) nicht ohne Kontrolle in den Chat schreiben können, kannst du das selbstverständlich einstellen. Die Funktion kann komplett ausgeschaltet werden.

Spannend finde ich, dass manuell auch Personen eintragen kann, die man beobachten möchte. Das geht über die Zuschauerinfokarte oder über die Mod-View Seite, der ein neues Widget hinzugefügt wurde.

Modview Widget auf Twitch

Zusatz von Twitch

Twitch selbst sagt, ein maschinell lernendes Tool kann niemals totale Sicherheit geben und hat auch keine 100% Trefferquote. So kann es immer mal wieder vorkommen, dass Chatter:innen fälschlicherweise als “Gefahr” eingestuft werden und mögliche Trolle nicht erkannt werden. Twitch verteilt außerdem nicht selbst Banns an markierte Accounts, denn die Kontrolle soll weiterhin komplett bei den Streamer:innen bleiben.

Erste Reaktionen auf Twitter

Auf Twitter sind die ersten Reaktionen ziemlich gemischt. Die einen freuen sich und sehen einen ersten und wichtigen Schritt in die richtige Richtung, andere hingegen sehen keinen Sinn in dem Feature. Es würde wahrscheinlich wie der Automod falsch anschlagen und es hilft nichts, so lange gebannte Personen den Stream weiter sehen können. Hier wird sich seit langem gewünscht, dass der Videoplayer für gebannte Personen ausgeschaltet wird.

Den letzten Punkte fände ich persönlich auch sehr wichtig und wünsche ich mir seit Jahren! Allerdings ist eine Markierung in meinen Augen erst einmal interessant und kann helfen. Man muss jetzt nur schauen wie gut und zuverlässig das Ding anschlägt!

Quelle: Twitch Blog – Twitch Suspicious User Detection

Verifizierung für den Chat
Mod View – Twitch Mod Tool

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge mir:

Visit Us On TwitterVisit Us On FacebookVisit Us On YoutubeVisit Us On Instagram

  • ANSTEHENDE TERMINE JULI
  • 26.06. | 18.00h | Talk: Main-Game gewechselt und erfolgreich mit Simonstergg
  • 03.07. | 17.00h | Talk: Marketing: Den eigenen Content finden und bewerben mit EinfachTommyDE
  • 16.07. | 19.00h | Talk: Arbeit, Stream & Kind mit Nancy Wenz
  • 31.07. | 19.00h | Talk: Twitch Vollzeit - Vom Hobby zum Beruf mit Dinossindgeil, Powie und HollaDieWaldfee

Twitch Hilfen:

Community Challenge Teil 1 | Teil 2

Emotes und Overlay Liste

Extensions Teil 1 | Teil 2

Handy als Kamera

Kanalpunkte Teil 1 | Teil 2 | | Teil 3

Kanalseite

Modview

Nützliche Links für Streamer

Nützliche OBS Plugins

Shadow Bans

Spiele Keys für Streamer

Tools für Zuschauer

Twitch Follow Bot

Twitch Hype Train

Twitch Statistiken

Watch Parties

 

Suche:

Neueste Kommentare

  • Parki bei Ads Incentive Program Teil 2
  • Ads Incentive Program Teil 2 - Falballa bei Ads Incentive Program
  • Falballa bei Twitch Shadowban
  • theguyonee bei Twitch Shadowban
  • Till bei Streamplan

Neueste Beiträge

  • Spiele Releaes Juli 2022
  • Ads Incentive Program Teil 2
  • Twitch Channel browsen – alles neu?
  • Dumm.Live – Streamer auf der Abschussliste
  • Steam Spielevorschau

WERBUNG:

Impressum | Datenschutzerklärung

©2022 Falballa | WordPress Theme by Superbthemes.com