Skip to content
Menu
Falballa
  • Startseite
  • Über mich
  • NEWS FLASH
  • KURZ AFK Podcast
  • Talk Show
  • Kochstream
  • Projekte
    • News Flash
    • Black Stories
  • Kontakt
Falballa

Twitch setzt auf Tags!

Posted on September 26, 2018Oktober 1, 2018

Update: Hier gibt es eine Liste mit allen aktuellen Twitch Tags: Liste mit Tags


Wie schon bereits erwähnt werden auf Twitch neue Kategorien kommen und die IRL Sektion selbst wird gestrichen. Aber Twitch wäre nicht Twitch wenn sie da nicht noch mehr vorbereitet hätten. Mindestens einmal im Jahr zaubert Twitch größere Updates und Veränderungen aus dem Ärmel.

Mit den neuen Kategorien gehen zwei weitere Veränderungen einher:

  1. Die bisher auf Twitch existierenden Communities werden entfernt. Die Communities waren die Gemeinschaften denen man sich anschließen konnte, und die dann unter dem Stream neben dem Spiel eingeblendet wurden. Es waren Interessengemeinschaften. Viele haben diese genutzt um neue Streamer mit gleichen Interessen kennenzulernen – gerade kleine Streamer haben davon profitiert.
  2. Tags werden auf Twitch eingeführt. Ihr alle kennt Hashtags von Twitter, Instagram und anderen Social Media Seiten. Ziel ist, dass man mit den eigenen Tags den Stream und seinen Content genauer beschreiben kann, und Zuschauer die auf der Suche nach etwas bestimmten sind, dich noch leichter finden können.

Die Idee dahinter? Twitch ist eine wachsende Plattform und es wird zunehmend unübersichtlicher. Auch wenn man in der einer Kategorie explizit schaut, gibt es dann teilweise viel zu viele Channel. In Fortnite alleine sind zwischenzeitlich bis zu 18.000 Kanäle gleichzeitig live – wie will man da finden was man sucht? Nur beim Klicken auf die Spiele-Kategorie kannst du die Communities der einzelnen Streamer nicht sehen und müsstest für weitere Infos jeden einzelnen Titel lesen in der Hoffnung antworten zu finden, oder den Stream anklicken.

Wie schafft man es also mehr Übersicht zu schaffen? Für Twitch ist die Antwort Tags! Für Zuschauer wird es dann die Möglichkeit geben Filter zu erstellen und gezielt nach ihren Wünschen zu suchen.

Warum müssen Communities dafür entfernt werden? Sie waren eine Lösung die zu Beginn eben diese Übersicht schaffen sollte. Allerdings wurden die Communities nicht in den Kategorien angezeigt und man musste nach diesen explizit suchen. Außerdem kann ein Streamer in unterschiedlichen Communities sein und somit ist das Ergebnis eben nicht eindeutig.

Die Tags die neu eingeführt werden, werden zukünftig deutlich sichtbar sein und geben dir die Möglichkeit detaillierter zu suchen als nur nach einem Spiel.

Wie funktionieren Tags (das Wichtigste übersetzt aus dem Twitch Trello)

  • Tags werden deinen Stream überall dort genauer beschreiben, wo er gelistet ist: Auf der Homepage, in der Suche, Kanalseite, Spiele Kategorien, etc
  • Tags werden gemeinsam mit deinem Thumbnail, deinen Streamtitel und dem Spiel oder Kategorie in der du streamst angezeigt werden
  • Die Twitch Seite wird so angepasst, dass man nach Tags filtern kann
  • Die meisten Tags werden vom Streamer selbst festgelegt, einige werden aber von Twitch selbst erkannt. (Genre, In-Game-Features, etc)
  • Tags werden nicht von Nutzern generiert, man kann aber Vorschläge einreichen (heißt man wählt sein Tag aus vorgegeben aus)
  • Tags sind nicht an Spiele oder Kategorien gebunden
  • Tags sollen möglichst objektiv sein (hier wird mit den Streamern zusammengearbeitet)
  • Tags können Streamer ganz normal in ihrem Dashboard einstellen

Außerdem sei noch zu erwähnen, dass die Tags erst einmal nur für die Homepage eingeführt werden. Nach einer ersten Phase mit Feedback und Anpassungen wird dieses Feature auch auf die Mobile Version übertragen.

Puhh… Ich glaube ich finde das gut. Denke ich. Ich selbst war nie Teil einer Community, und werde mit den Tags vielleicht ganz neue Leute ansprechen können. Mal sehen welche Tags wir finden, die zu unserem Kanal passen.

Außerdem seht ihr hier noch die Grafiken für die neuen Kategorien, die ich euch bereits vor kurzem vorgestellt haben:

https://blog.twitch.tv/


Wie findet ihr die Änderung? Werdet ihr gezielt nach Tags schauen, oder weiterhin die Kategorien durchschauen?

 

Originalbeitrag auf Twitch: https://blog.twitch.tv/

4 thoughts on “Twitch setzt auf Tags!”

  1. ZaphoodB sagt:
    September 26, 2018 um 7:32 pm Uhr

    Ja… Nein!

    Es mag zwar sein, das Communities nicht viel genutzt werden, aber ich sah darin immer die Möglichkeit von Streamer sicher selber zu verknüpfen. Eine davon kennst du selber #Liebegang

    Und Tags? Wofür? Wenn ich bei Twitch was suche, gibt es 2 Kriterien nach den ich suche

    1. Streamer
    2. Spiel

    Wonach soll ich noch suchen? Ganz oben wird vermutlich “Giveaway” stehen, aber ob das Sinn der Sache ist? Wird dadurch nicht noch mehr Clickbait betrieben, auch wenn man sich die Tags nur aus einer Liste auswählen darf?

    Nein, bei der Änderung bin ich doch eher skeptisch

    Antworten
    1. Falballa sagt:
      September 26, 2018 um 8:01 pm Uhr

      Also ja, ich verstehe den Punkt das sich Streamer da vernetzen können, aber LiebeGang zum Beispiel macht dann einfach ein Twitch-Team auf. Das geht ja schon noch.

      Und vielleicht suchst du nicht nur nach Streamer oder Spiel, sondern möchtest “non-Gaming” als Kategorie und kriegst einen guten Mix, wie vorher bei IRL… das ist meine Hoffnung!

      Ich warte mal ab. Und ob es dadurch mehr Clickbait gibt weiß ich nicht. Denke ich persönlich eher nicht

      Antworten
  2. Parkrausch sagt:
    Oktober 2, 2018 um 7:47 pm Uhr

    Tags sind an für sich keine schlechte Sache, nur als echten Mehrwert für Viewer und Streamer sehe ich sie erst mal nicht. Das mag daran liegen, dass Twitch es anscheinend versäumt hat Streamern die Möglichkeit zu geben eine Auswahl an häufig verwendeten Tags in z.B. Presets zu speichern. Eine andere Möglichkeit wäre, dass sich das System merkt was für Tags man zuletzt für die Kategorie genutzt hat, in der man gerade streamt. Ganz ehrlich, welcher Streamer hat denn Lust bei jedem Kategoriewechsel aus einer langen Liste von Tags das passende auszuwählen.

    Im deutschen Bereich sehe ich z.B überwiegend nur den Tag „Deutsch“. Da muss Twitch auf jeden Fall noch etwas tun und wenn man sich die Liste der Tags anschaut, kommt für mich mehr Verwirrung als Klarheit auf.

    Ich habe mal Internetforen betrieben und mir ist klar, das ein Einordnen in Kategorien und Tags eine komplizierte Angelegenheit ist. Da muss man im Betrieb immer nachbessern und das braucht Zeit. Ich hoffe, Twitch bessert da noch nach.

    Antworten
  3. Hennek sagt:
    März 11, 2023 um 3:27 pm Uhr

    ich finde kein richtig guten tags die ich gut finde die ich immer benutzen könnte das die zuschauer leichter haben mich zu sehen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unterstütze mich auf Patreon!

Folge mir:

Visit Us On TwitterVisit Us On FacebookVisit Us On YoutubeVisit Us On Instagram

Kurz AFK Podcast:

  • ANSTEHENDE TERMINE
  • 12.03.2023 | 17.00h | Gaming News
  • 17.03.2023 | 18.00h | Talk mit Finessi: Geschlechtsangleichende Operation
  • 22.03.2023 | 20.00h | Gast BEI TheBourbonKid
  • 31.03.2023 | 09.00h | Talk mit Lory: Einmal auswandern und zurück

Twitch Hilfen:

Community Challenge Teil 1 | Teil 2

Emotes und Overlay Liste

Extensions Teil 1 | Teil 2

Handy als Kamera

Kanalpunkte Teil 1 | Teil 2 | | Teil 3

Kanalseite

Modview

Nützliche Links für Streamer

Nützliche OBS Plugins

Shadow Bans

Spiele Keys für Streamer

Tools für Zuschauer

Twitch Follow Bot

Twitch Hype Train

Twitch Statistiken

Watch Parties

 

Suche:

Neueste Kommentare

  • Hennek bei Twitch setzt auf Tags!
  • Bernd Lauert bei Twitch Shadowban
  • Content und Streams planen 2023 - Falballa bei Weihnachtsstream Ideen
  • Content und Streams planen 2023 - Falballa bei Halloween-/Horror-Stream Ideen
  • Spiele Releases Februar 2023 - Falballa bei Snooze-Button für Pre-Rolls

Neueste Beiträge

  • Spiele Releases März 2023
  • Content und Streams planen 2023
  • Spiele Releases Februar 2023
  • Snooze-Button für Pre-Rolls
  • Gaming Messen und Veranstaltungen

WERBUNG:

Impressum | Datenschutzerklärung

©2023 Falballa | WordPress Theme by Superbthemes.com